Notar Rudersdorf wurde 1979 in Köln geboren und verbrachte Kindheit und Jugend im Kreis Euskirchen. Er ist seit dem Jahr 2008 verheiratet mit der Studienrätin Monika Rudersdorf und Vater von im Jahr 2011 geborenen Zwillingen.
Notar Rudersdorf studierte von 1999 bis 2004 Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln. Im Anschluss absolvierte er ein Weiterbildungsstudium zum Wirtschaftsjuristen an der Universität zu Köln, das er mit der Note summa cum laude abschloss. Nach Ableistung des Referendariats legte Notar Rudersdorf im Jahr 2007 seine Zweite juristische Staatsprüfung ab. Von 2008 bis 2009 war Notar Rudersdorf als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität zu Köln tätig.
Die Aufnahme in den notarischen Anwärterdienst im Bereich der Rheinischen Notarkammer erfolgte im Jahr 2009. Neben Ausbildungsstationen in Bergneustadt und Aachen führte Notar Rudersdorf eine Notariatsverwaltung in Leverkusen. Seit dem Jahr 2011 übt er eine Lehrtätigkeit am Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der Städteregion Aachen zur Ausbildung von Notarfachangestellten aus.
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2014 hat ihn der Präsident des Oberlandesgerichts Köln als Amtsnachfolger des Notars Josef Schippers zum Notar in Aachen ernannt.
Notar Rudersdorf verwahrt neben den Urkunden des Notars Josef Schippers auch die Akten der Notare Dr. Michael Liehner, Dr. Ludwig Greven und Günther Crous.